"Ich bin, der ich bin" - Verteil Broschüre
Die zwölf "Ich bin" Worte
Artikelnummer: 1536
Preis auf Spendenbasis
Beschreibung
Wer ist Christus?Im Laufe der Zeit erlebt jeder von uns gewisse Veränderungen. Das gesamte irdische Leben eines jeden Menschen wird von Veränderungen begleitet. Wir sammeln Erfahrungen, erleben Schwierigkeiten und Freuden – und all dies verändert unseren Charakter. Auch unser körperliches Aussehen und die Welt um uns wandelt sich im Laufe der Zeit. Da kommt die Frage auf, ob denn in unserer Welt irgendetwas existiert, das sich nicht verändert? Gibt es irgendeine Konstante? In der Bibel wird uns berichtet, dass Gott in Bezug auf sich mehrmals den Ausdruck benutzt: „Ich bin, der Ich bin“.
Allein schon in den siebzehn prophetischen Büchern der Bibel begegnen wir diesem Ausdruck über 150 Mal. Was bedeutet das? Gott sagt von sich selbst: „Ich bin, der Ich bin. Ich verändere mich nicht. Ich bin der Herr. Ich bin der Gott, bei dem es auch nicht einmal einen Schatten infolge von Wechsel gibt.“ (nach Jakobus 1,17). Der „Da-seiende“ und heilige Gott ist ewig da, ist unwandelbar und benötigt keine Veränderungen. Als Jesus Christus, der Sohn Gottes, unter den Menschen lebte, benutzte Er häufig den Ausdruck „Ich bin“.
Wer ist nun Christus?
Nur ein erhabener Lehrer und Prediger, ein Wundertäter und Denker des Altertums oder ist Er Gott selbst, der die Gestalt eines Menschen angenommen hat, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit dem himmlischen Vater zu versöhnen? Was bedeuten Seine erhabenen „Ich bin“ Aussagen, die wir im Neuen Testament finden?
DENKE DARÜBER NACH, WER CHRISTUS IST UND OB ER TATSÄCHLICH DER IST, FÜR DEN ER SICH AUSGAB. WENN DU DICH ÜBERZEUGT HAST, DASS CHRISTUS TROTZ MENSCHLICHER GESTALT EINE GÖTTLICHE NATUR HATTE, DANN BEANTWORTE DIR SELBST DIE FRAGE, OB ER DEIN PERSÖNLICHER ERLÖ- SER UND HERR GEWORDEN IST.
Texte:
Broschüre
Seiten:
14
Sprache:
Deutsch
Verlag:
FriedensBote