Bibeln für Tadschikistan

Bibeln für Tadschikistan
Seit 1929 gibt es in Tadschikistan Christen. Erst nach dem Zerfall der Sowjetunion Anfang der Neunzigerjahre kam es jedoch zu einer Erweckung unter der muslimischen Bevölkerung. Tadschiken, Usbeken und Turkmenen bekehrten sich von ihren Sünden und glaubten an den Herrn Jesus als ihren persönlichen Erlöser. Tadschikistan war das erste Land in Zentralasien, in dessen Sprache die gesamte Bibel übersetzt wurde. 1992 wurde die tadschikische Bibel veröffentlicht, nur einen Tag vor dem Beginn eines schrecklichen Bürgerkrieges. Zum letzten Mal gelang eine Einfuhr von Bibeln nach Tadschikistan Ende der Neunzigerjahre.
In den letzten 30 Jahren bekehrten sich viele Menschen, indem sie das Wort Gottes in ihrer Muttersprache lasen. Jetzt gibt es wieder eine Gelegenheit, Bibeln für die tadschikischen Christen zu erwerben. Unser Wunsch ist, dass jeder Christ in Tadschikistan die Bibel in seiner Muttersprache lesen und im Glauben wachsen, dem Herrn Jesus dienen und Sein Wort weitergeben kann.
Wer uns bei der Beschaffung christlicher Literatur und Bibeln in tadschikischer Sprache unterstützen möchte, kann dies mit dem Vermerk „Bibeln Tadschikistan“ machen. Bitte beten Sie, dass durch dieses Projekt noch mehr Menschen gerettet und zur christlichen Gemeinde hinzugefügt werden.
Stromgeneratoren für Abchasien
Anfang Januar 2021 kam es in Abchasien zu großflächigen Waldbränden. Zuvor hatte es wochenlang nicht geregnet. Durch das Feuer wurden mehrere elektrische Umspannwerke beschädigt. Auch das größte Kraftwerk des Landes am Ingurifluss, das 84 % des Stroms in Abchasien produziert und bereits vorher reparaturbedürftig war, wurde in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch kam es zu großen Stromausfällen im gesamten Land. War die Stromversorgung davor schon von Unterbrechungen gekennzeichnet, so gibt es nun nur noch für 2-4 Stunden am Tag Strom. Das stellt die Menschen vor große Herausforderungen, da sie mithilfe des Stroms kochen und auch heizen.
Auch die sieben Christlichen Gemeinden im Land sind von dieser Not betroffen und wandten sich mit der Bitte um Unterstützung an das Missionswerk FriedensBote. Damit die Christlichen Gemeinden ihre Gottesdienste und auch die evangelistischen Projekte mit den Kindern und durch Kinderlähmung behinderten Menschen weiter fortführen können, wollen wir als Missionswerk sie bei der Anschaffung mehrerer Stromgeneratoren unterstützen.
Liebe Missionsfreunde, wenn Sie uns dabei mithelfen möchten, können Sie das mit dem Vermerk „Stromgenerator“ machen.